Erster Hammerschlag für Windpark „Borkum West 2“

45 Kilometer vor Borkum haben  die Bauarbeiten für „Borkum West 2“, den zweiten kommerziellen Offshore-Windpark in der Nordsee, begonnen. Mit Hilfe des Hubschiffes „Goliath“ werden in einer Wassertiefe von 30 Metern in einem ersten Bauabschnitt, der im Winter 2012/2013 abgeschlossen werden soll, zunächst 40 Windenergieanlagen errichtet. Weitere 40 Anlagen sollen ab 2014 folgen. Nach Angaben von Trianel handelt es sich um den ersten rein kommunalen Offshore-Windpark Europas sowie um den ersten Windpark, bei dem durchgängig ein Verfahren zur Rammschallminderung („großer Blasenschleier“) zum Einsatz kommt.
Vollständige Pressemitteilung

BSH genehmigt Windpark „Albatros“

Nach rund anderthalb Jahren hat das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) Ende August mit „Albatros“ erstmals wieder einen Offshore-Windpark genehmigt. Auf einer Fläche von 39 Quadratkilometern sollen in der östlichen Deutschen Bucht 79 Windenergieanlagen errichtet werden. Für voraussichtlich zehn der Anlagen will die Projektgesellschaft Northern Energy OWP Albatros GmbH Schwerkraftfundamente verwenden.
Vollständige Pressemitteilung

NSW verkabelt „Meerwind“

Die WindMW GmbH und die Norddeutsche Seekabelwerke GmbH (NSW) werden beim Windparkprojekt „Meerwind“ zusammenarbeiten. Beide Gesellschaften haben am 8. Juli 2011 einen Vertrag unterzeichnet, laut dem NSW zur Innerparkverkabelung 108 Kilometer Mittelspannungsseekabel liefern und installieren wird. Die Installationsarbeiten sollen in der zweiten Jahreshälfte 2012 beginnen, die Fertigstellung ist für 2013 geplant.
Vollständige Pressemitteilung

Vertrag zur Netzanbindung von „MEG 1“ unterzeichnet

Netzbetreiber TenneT TSO hat am 2. Juni 2011 die Norddeutschen Seekabelwerke (NSW) mit der Produktion und Installation von Hochspannungs-Wechselstromkabeln für den Netzanschluss des Windparks „MEG 1“ beauftragt. Die Anbindung erfolgt über die von TenneT betriebene Konverter-Offshore-Plattform DolWin alpha. Die Installation ist für die erste Jahreshälfte 2013 geplant.
Vollständige Pressemitteilung